Zum Inhalt
Fakultät Wirtschaftswissenschaften

Lehrprogramm

Alle Ver­an­stal­tun­gen der Professur Produktion und Logistik können der unteren Tabelle entnommen werden. Nähere In­for­ma­ti­onen zu den einzelnen Ver­an­stal­tun­gen finden sich im jeweiligen Semester. Sie werden teilweise jedes Semester, teilweise auch nur im Winter- oder Sommersemester angeboten:

Bachelor

Veranstaltungstitel Sprache Typ Modul Credits Semester
Theorie der Produktionswirtschaft Deutsch V + Ü 3 (BPO 2019)
7 (BPO 2025)
5,5
5,5
Sommer
Winter
Produktions- und Logistikmanagement Deutsch V + Ü 8a-e (BPO 2019): PL 1
8a-f (BPO 2025): PL 1
7,5 Sommer
Supply Chain Management Deutsch V + Ü 8a-e (BPO 2019): PL 2
8a-f (BPO 2025): PL 2
7,5 Winter
Wissenschaftliches Arbeiten Deutsch Ü 11 2,0 Winter/
Sommer
BWL-Seminar Deutsch S
(Seminararbeit
+ Referat)
11 5,0 Winter/
Sommer
Projektseminar Deutsch PS
(Exposé)
11 5,0 Winter/
Sommer
Bachelor-Arbeit Deutsch schriftliche
Arbeit + Referat
12 15 Winter/
Sommer

V = Vorlesung / Ü = Übung / T = Tutorium / S = Seminar / PS = Projektseminar

Master

Veranstaltungstitel Sprache Typ Modul Credits Semester
Production Planning and Control Englisch V + Ü C: PL 1 7,5 Winter
Dienstleistungsproduktion Deutsch V + Ü C: PL 2 7,5 Sommer
Projektmanagement Deutsch V + Ü C: PL 3 7,5 Winter
Simulation in Produktion und Logistik Deutsch Ü C: PL 4 7,5 Sommer
Neuere Entwicklungen im Produktions-
und Logistikmanagement
Deutsch S
(Seminararbeit
+ Referat)
C: PL 5 7,5 Winter
Forschungsseminar zum Produktions-
und Logistikmanagement
Deutsch S
(Seminararbeit
+ Referat)
C: PL 6 7,5 Sommer
Master-Arbeit Deutsch/
Englisch
schriftliche
Arbeit + Referat
13 30 Winter/
Sommer

V = Vorlesung / Ü = Übung / S = Seminar