Abschlussarbeiten
Die Professur für Produktion und Logistik bietet für Bachelor- und Masterstudierende jedes Semester Themen zu mehreren Forschungsbereichen an:
Themenliste Abschluss-Arbeiten
- Kostenorientierte Input-Output-Control bei regelmäßig schwankenden Energiepreisen - Erweiterung und Evaluation eines formalen Modells
- Umweltschutzorientierte Kapazitätskonfiguration - Erweiterung und Evaluation eines formalen Grundmodells
- Umweltschutzorientierte Beurteilung der Preisbündelung mittels TOPSIS
- Umweltschutzorientierte Nutzung einer Anlagenkonfiguration bei unsicherer Nachfrage – Entwurf und Evaluation eines Entscheidungsmodells
- Umweltschutzorientierte Beurteilung des Throughput bei kundenindividueller Produktion mittels TOPSIS
Weitere Themen sind zu folgenden Forschungsbereichen nach individueller Absprache möglich.
Produktionsplanung von Engineer-To-Order-Systemen | |
Kundenintegration in der kundenindividuellen Produktion | M.Sc. Jana Philips |
Auftragsfreigabe in der mehrstufigen, kundenindividuellen Produktion | M.Sc. Jana Philips |
Wirtschaftliche Gestaltung von Kommissionierlagern | |
Zoning | M.Sc. Regina Thelen |
Batching | M.Sc. Regina Thelen |
Splitting | M.Sc. Regina Thelen |
Revenue Management | |
Preisbildung | M.Sc. Jacqueline Wand |
Flexible Produkte | M.Sc. Jacqueline Wand |
Hybride Leistungsbündelung | M.Sc. Jacqueline Wand |
Eigene Themenvorschläge, auch zu individuellen Problemstellungen einzelner Unternehmungen, sind erwünscht.
Gegebenenfalls erfolgt dies stets unter der Prämisse, dass die Bearbeitung wissenschaftlich fundiert erfolgt.
Ansprechpartner: Univ.-Prof. Dr. habil. Ralf Gössinger