Wissenschaftliches Arbeiten - E
Die Veranstaltung wird als Block durchgeführt.
Modul: 11 | Wissenstransfer |
Dozent: | Prof. Dr. Ralf Gössinger, M. Sc. Regina Thelen |
Credits / Umfang: | 2,0 Credits / 2 SWS |
Veranstaltungsart: | Übung |
Prüfungsart: | - |
Sprache: | Deutsch |
Anmeldung: | online |
1. Termin: | 19.09.2023 / 10:00 – 15:00 Uhr, PC-Pool: M 827 20.09.2023 / 10:00 – 14:00 Uhr, SRG 1 - 0.026 |
2. Termin: | 10.10.2023 / 10:00 – 15:00 Uhr, PC-Pool: M 827 11.10.2023 / 14:00 – 16:00 Uhr, SRG 1 - 3.032 |
Inhalt der Lehrveranstaltung
Studierenden werden Grundtechniken des wissenschaftlichen Arbeitens vorgestellt und an Beispielen illustriert. Themenschwerpunkte sind dabei: Literaturrecherche, -beschaffung, -bewertung, Gliederungs-, Präsentations- und Zitiertechnik, wissenschaftliches Schreiben.
Teilnahmevoraussetzung
Interesse an einer Bachelor-/Master-/Seminararbeit, die durch den Lehrstuhl für Produktion und Logistik betreut werden soll.
Literatur
Corsten, H.; Deppe, J.: Technik des wissenschaftlichen Arbeitens, 3. Aufl., München 2008
Registration
Die Anmeldung ist ab sofort per E-Mail an Regina Thelen bis Freitag, den 06.10.2023 - 10:00 Uhr möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 beschränkt. Sollte die Anzahl der Anmeldungen die Anzahl der freien Plätze übersteigen, entscheidet das Los.