To content
Department of Business and Economics
Bachelor

Theorie der Produktionswirtschaft - E

Modul 3: Planung, Entscheidung und Wertschöpfung
Dozentin: M. Sc. J. Wand
Veranstaltungsart: Übung
Sprache: Deutsch
Beginn der Übung:

19.04.2023 - hybrid (Präsenzveranstaltungen und digitale Veranstaltungen)

Das digitale Angebot besteht aus Folien zu Übungsaufgaben, audiounterstützten Folien zur Lösung der Übungsaufgaben und Online-Sprechstunden.

Präsenz-Auftaktveranstaltung:

Mittwoch 19.04.2023,

10:15 – 11:00 sowie 11:15 – 12:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung über Moodle,

im SRG 1 - H.001

Folien zu  Übungsaufgaben: Das erste Aufgabenblatt wird am 12.04.2023 im Download-Bereich von Moodle zur Verfügung gestellt.
Online-Sprechstunden: zu Themen gemäß Ihres E‐Mail‐Feedbacks
ab 26.04.2023, 10:15 – 12:00 Uhr, digital

Präsenzveranstaltungen:

  • Prüfungsaufgabe und -auswertung + Fragestunde
  • 17.05., 14.06., 12.07.2023
  • mittwochs 10:15 – 11:00 sowie 11:15 - 12:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung über Moodle
  • im SRG 1 - H.001
Inverted Classroom: Start am 12.04.2023

Inhalt der Lehrveranstaltung

Problembezogene Aufarbeitung der in der Vorlesung „Einführung in die Theorie der Produktionswirtschaft“ behandelten Themengebiete.

Teilnahmevoraussetzungen

Teilnahme an der Vorlesung „Einführung in die Theorie der Produktionswirtschaft“.

Ansprechpartner

Registration key moodle

To be announced in the first lecture.

back to overview Sommer Term